| Hauptindex | Abschnitt 3 | English | 日本語 | Optionen |
#include <stdlib.h>int atoi(const char *nptr);
long atol(const char *nptr);
long long atoll(const char *nptr);
long long atoq(const char *nptr);
strtol(nptr, (char **)NULL, 10);
Allerdings findet atoi() keine Fehler.
Die atol()- und atoll()-Funktionen haben das gleiche Verhalten wie atoi(), nur dass sie den Anfang der Zeichenkette in ihren Rückgabewert (also long oder long long) konvertieren. atoq() ist ein veralteter Name für atoll().
| 17. Dezember 2000 | ATOI (3) | GNU |
| Hauptindex | Abschnitt 3 | English | 日本語 | Optionen |
Bitte richten Sie Ihre Kommentare zu diesem Handbuch Seite Service, Ben Bullock. Privacy policy.
| “ | The Unix phenomenon is scary. It doesn't go away. | ” |
| — Steve Ballmer | ||