| Endung | Dateityp |
| - | Sicherungsdateien |
| .C | C++-Sourcecode |
| .F | FORTRAN-Sourcecode mit cpp(1)-Direktiven |
| | oder Datei, die mit Freeze komprimiert wurde |
| .S | Assembler-Sourcecode mit cpp(1)-Direktiven |
| .Y | Datei, die mit yabba komprimiert wurde |
| .Z | Datei, die mit compress(1) komprimiert wurde |
| .[0-9]+gf | TeX: generischer Font |
| .[0-9]+pk | TeX: gepackter Font |
| .[1-9] | Hilfeseiten (MAN-Page) für die entsprechenden Sektion |
| .[1-9][a-z] | Hilfeseiten (MAN-Page) für Sektion und Subsektion |
| .a | statische Objektcode-Bibliothek |
| .ad | Voreinstellungen für Ressourcen einer X-Anwendung |
| .adb | Ada: Quelle für body |
| .ads | Ada: Quelle für spec |
| .afm | PostScript: Zeichensatz-Metrik |
| .al | Perl: Autoload-Datei |
| .am | automake(1)-Eingabedatei |
| .arc | arc(1)-Archivdatei |
| .arj | arj(1)-Archivdatei |
| .asc | GnuPG/PGP: Daten mit ASCII-Hülle |
| .asm | (GNU) Assember-Eingabedatei |
| .au | Audiodatei |
| .aux | LaTeX: Hilfsdatei (»auxiliary«) |
| .avi | (msvideo) Film |
| .awk | awk(1)-Programm |
| .b | LILO: Boot-Loader-Image-Datei |
| .bak | Sicherungsdatei |
| .bash | bash(1): Shellskript |
| .bb | »basic-block-list«-Daten, produziert mit gcc -ftest-coverage |
| .bbg | »basic-block-graph«-Daten, produziert mit gcc -ftest-coverage |
| .bbl | BibTeX-Ausgabe |
| .bdf | X-Fontdatei |
| .bib | TeX: Bibliographische Datenbank, Eingabe für BibTeX |
| .bm | Bitmap Sourcecode |
| .bmp | Bitmap |
| .bz2 | Datei, die mit bzip2(1) komprimiert wurde |
| .c | C-Sourcecode |
| .cat | Nachrichten-Katalogdatei |
| .cc | C++-Sourcecode |
| .cf | Konfigurationsdatei |
| .cfg | Konfigurationsdatei |
| .cgi | Skript oder Programm, das WWW-Inhalte generiert |
| .class | Java: compilierter Bytecode |
| .conf | Konfigurationsdatei |
| .config | Konfigurationsdatei |
| .cpp | äquivalent zu .cc |
| .csh | csh(1): Shellskript |
| .cxx | äquivalent zu .cc |
| .dat | Datenfile |
| .deb | Debian-Softwarepaket |
| .def | Modula-2: Sourcecode für Definitionsmodule |
| .def | andere Definitionsdateien |
| .desc | initialer Teil einer Postnachricht, die mit munpack entpackt wurde |
| .diff | Dateiunterschiede (Ausgabe von diff(1)) |
| .dir | dbm: Datenbankverzeichnisdatei |
| .doc | Dokumentationsdatei |
| .dtx | LaTeX: Packet-Quelldatei |
| .dvi | TeX: geräteunabhängige Ausgabe |
| .el | Emacs-Lisp-Sourcecode |
| .elc | Compiliertes Emacs-Lisp |
| .eps | Encapsulated PostScript |
| .f | FORTRAN-Sourcecode |
| .f77 | FORTRAN-77-Sourcecode |
| .f90 | FORTRAN-90-Sourcecode |
| .fas | vorcompilierter allgemeiner Lispcode |
| .fi | FORTRAN-Include-Dateien |
| .fig | FIG-Bilddatei (benutzt von xfig(1)) |
| .fmt | TeX: Formatdatei |
| .gif | Graphics Interchange Format |
| .gmo | Nachrichtenkatalog im GNU-Format |
| .gsf | Ghostscript Zeichensätze |
| .gz | Datei, die mit gzip(1) komprimiert wurde |
| .h | C-oder C++-Header-Dateien |
| .help | Hilfe-Dateien |
| .hf | äquivalent zu .help |
| .hlp | äquivalent zu .help |
| .htm | .html des armen Mannes |
| .html | HTML-Dokument, benutzt im World Wide Web |
| .hqx | 7-Bit-kodierte Macintosh-Datei |
| .i | C-Sourcecode nach Vorbehandlung durch Präprozessor |
| .icon | Bitmap-Sourcecode |
| .idx | Indexdatei für Hypertext, Datenbanksysteme oder LaTeX |
| .image | Bitmap-Sourcecode |
| .in | Konfigurationsschablone, besonders für GNU Autoconf |
| .info | GNU Info-Dateien (für info(1) oder tkinfo(1)) |
| .info-[0-9]+ | gesplittete Info-Dateien |
| .ins | LaTeX: Paketinstallationsdatei für docstrip |
| .java | Java-Sourcecode |
| .jpeg | JPEG, komprimiertes Grafikformat |
| .jpg | .jpeg des armen Mannes |
| .kmap | lyx(1)-Tastaturdefinition |
| .l | äquivalent zu .lex oder .lisp |
| .lex | lex(1)- oder flex(1)-Datei (Scannergenerator) |
| .lha | lharc-Archivdatei |
| .lib | Bibliothek für Common-Lisp |
| .lisp | Lisp-Sourcecode |
| .ln | Datei für lint(1) |
| .log | Logdateo, vor allem von TeX produziert |
| .lsm | Linux Software Map |
| .lsp | Sourcecode von Common-Lisp |
| .lzh | lharc-Archivdatei |
| .m4 | m4(1)-Sourcecode |
| .mac | Makrodateien für verschiedene Programme |
| .man | Hilfeseiten (MAN-pages, meist eher Quellcode als formatiert) |
| .map | Map-Dateien für verschiedene Programme |
| .me | nroff(1)-Sourcecode, benutzt Makropaket me |
| .mf | Metafont-Sourcecode (Zeichensatz-Generator für TeX) |
| .mm | Sourcecode für groff(1) im MM-Format |
| .mo | binärer Nachrichtenkatalog |
| .mod | Modula-2: Sourcecode für Implementationsmodule |
| .mov | Quicktime-Film |
| .mp | Metapost-Sourcecode |
| .mpeg | MPEG-Film |
| .mpg | .mpeg des armen Mannes |
| .o | Objektdateien |
| .old | alte oder Sicherheitsdateien |
| .orig | Sicherungs-(Original-)version einer Datei, von patch(1) |
| .out | Ausgabedatei, oftmals ausfürbare Programme (a.out) |
| .p | Pascal-Sourcecode |
| .pag | dbm: Datenbank-Datendatei |
| .patch | Datei Differenzen von patch(1) |
| .pbm | Portable BitMap, Grafikformat |
| .pcf | X11-Fontdatei |
| .pdf | Adobe Portable Document Format (benutze acroread oder xpdf) |
| .perl | Perl-Sourcecode |
| .pfa | PostScript-Zeichensatz, ASCII-Format |
| .pfb | PostScript-Zeichensatz, Binärformat |
| .pgm | Portable GreyMap, Grafikformat |
| .pgp | PGP: Binärdaten |
| .ph | Perl: Header-Datei |
| .pid | Dateien für Dämon-PIDs (z. B. crond.pid) |
| .pl | Perl-Skript |
| .pm | Perl-Modul |
| .png | Portable Network Graphics, Grafikformat |
| .po | Nachrichtenkatalog, Quelle |
| .pod | perldoc(1)-Datei |
| .ppm | Portable PixMap, Grafikformat |
| .pr | Bitmap-Sourcecode |
| .ps | PostScript-Datei |
| .py | Python-Sourcecode |
| .pyc | compiliertes Python |
| .qt | Quicktime-Film |
| .r | RATFOR-Sourcecode (obsolet) |
| .rej | Patches, die patch(1) nicht anwenden konnte |
| .rpm | RedHat-Softwarepaket |
| .rtf | Rich Text Format, Textformat |
| .rules | Regeln für irgendwas |
| .s | Assembler-Sourcecode |
| .sa | Stub-Bibliotheken für »shared libraries« im a.out-Format |
| .sc | sc(1)-Tabellenkalkulationkommandos |
| .sgml | SGML-Quelldatei |
| .sh | sh(1)-Skript |
| .shar | shar(1)-Archivdatei |
| .so | dynamische Bibliothek oder dynamisch ladbares Objekt |
| .sql | SQL-Sourcecode |
| .sqml | SQML-Schema oder Abfrageprogramm |
| .sty | LaTeX-Paketdatei |
| .sym | Modula-2: kompilierte Definitionsmodule |
| .tar | tar(1)-Archivdatei |
| .tar.Z | tar-Archiv komprimiert mit compress(1) |
| .tar.bz2 | tar-Archiv komprimiert mit bzip2(1) |
| .tar.gz | tar-Archiv komprimiert mit gzip(1) |
| .taz | tar-Archiv komprimiert mit compress(1) |
| .tex | TeX- oder LaTeX-Sourcecode |
| .texi | Equivalent zu .texinfo |
| .texinfo | Texinfo-Dokumentation-Sourcecode |
| .text | Textdatei |
| .tfm | TeX: Zeichensatzmetrik |
| .tgz | tar Archiv komprimiert mit gzip(1) |
| .tif | .tiff des armen Mannes |
| .tiff | Tagged Image File Format, Grafikformat |
| .tk | Tcl/Tk-Skript |
| .tmp | temporäre Datei |
| .tmpl | Template-Datei |
| .txt | Textdatei |
| .uu | äquivalent zu .uue |
| .uue | Binäre Datei codiert mit uuencode(1) |
| .vf | TeX: virtueller Font |
| .vpl | TeX: virtuelle Eigenschaftsliste (zu virtuellem Font) |
| .w | Silvio Levis CWEB |
| .wav | wave sound file |
| .web | Donald Knuths WEB |
| .xbm | X11 Bitmap |
| .xml | eXtended Markup Language |
| .xsl | XSL-Stylesheet |
| .xpm | X11 Pixmap |
| .xs | Perl: xsub-Datei erzeugt von h2xs |
| .y | yacc(1)- oder bison(1)-Datei (Parsergenerator) |
| .z | Datei, die mit pack(1) (oder einem alten gzip(1)) komprimiert wurde |
| .zip | zip(1)-Archivdatei |
| .zoo | zoo(1)-Archivdatei |
| *~ | Sicherungsdatei (von Emacs, Vim, patch etc.) |
| *rc | Startdatei (»run control«), z. B. .newsrc |