Umbenennen von QUELLE in ZIEL, oder QUELLE(en) in VERZEICHNIS verschieben
|
--backup[=KONTROLLE]
|
| |
Anlegen von Sicherung vor Entfernen.
|
|
-b
|
Wie --backup, akzeptiert aber keine Argumente
|
|
-f, --force
|
| |
Existierende Ziele entfernen, nie fragen.
|
|
-i, --interactive
|
| |
Vor Überschreiben nachfragen.
|
|
--strip-trailing-slashes
|
| |
Entfernen von Schrägstrichen vom Ende jedes
QUELLE-Arguments.
|
|
-S, --suffix=SUFFIX
|
| |
Die normale Sicherungs-Erweiterung über-
schreiben.
|
|
--target-directory=VERZ
|
| |
Verschieben aller Quellen in Verzeichnis VERZ.
|
|
-u, --update
|
| |
Nur ältere oder brandneue Dateien verschieben.
|
|
-v, --verbose
|
| |
Erklärung über Abläufe ausgeben.
|
|
-V, --version-control=WORD
|
| |
Die normale Versionskontrolle überschreiben.
|
|
--help
|
Anzeigen einer kurzen Hilfe und beenden.
|
|
--version
|
| |
Ausgabe der Versionsinformation und beenden.
|
|
Der Anhang für Sicherheitskopien ist ~, außer wenn er --suffix oder
SIMPLE_BACKUP_SUFFIX gesetzt wurde. Die Versionskontrolle kann mit
--backup oder VERSION_CONTROL gesetzt werden. Mögliche Werte sind:
|
|
none, off
|
| |
Niemals Sicherung erzeugen (selbst wenn --backup
|
|
|
angegeben wurde)
|
|
numbered, t
|
| |
Erzeugen von nummerierten Sicherheitskopien
|
|
existing, nil
|
| |
Nummeriert wenn nummerierte Backups existieren, sonst einfach.
|
|
simple, never
|
| |
Immer einfache Sicherheitskopien erzeugen
|