Gib Teile der DATEI getrennt durch MUSTER in die Dateien »xx01«, »xx02«,... aus,
und gib die Bytezahl für jedes Teil auf Standardausgabe aus.
|
-b, --suffix-format=FORMAT benutze sprintf-FORMAT anstelle von %d
|
|
-f, --prefix=PREFIX
|
| |
benutze PREFIX anstelle von »xx«
|
|
-k, --keep-files
|
| |
lösche Ausgabedateien bei Fehler nicht
|
|
-n, --digits=ZIFFERN
|
| |
benutze angegebene Anzahl Ziffern anstelle von 2
|
|
-s, --quiet, --silent
|
| |
gib keine Bytezahlen der Ausgabedateigrößen aus
|
|
-z, --elide-empty-files
|
| |
lösche leere Ausgabedateien
|
|
--help
|
gib eine kurze Hilfe aus und beende das Programm
|
|
--version
|
| |
gib Versionsinformation aus und beende
|
|
Lies Standardeingabe, wenn DATEI »-« ist. Jedes MUSTER kann sein:
|
|
GANZZAHL
|
| |
kopiere bis zu angebener Zeilennumer ausschließlich
|
|
/REGEXP/[OFFSET]
|
| |
kopiere bis zu entsprechender Zeile ausschließlich
|
|
%REGEXP%[OFFSET]
|
| |
übergehe bis zu entsprechender Zeile ausschließlich
|
|
{GANZZAHL}
|
| |
wiederhole das vorherige Muster sooft wie angegeben
|
|
{*}
|
wiederhole das vorherige Muster sooft wie möglich
|
Ein Zeilen-OFFSET ist ein »+« or »-« gefolgt von einer
positiven ganzen Zahl.