Ausgewählte Teile jeder DATEI auf Standardausgabe ausgeben.
| 
-b, --bytes=LISTE
 | 
|   | 
nur diese Bytes ausgeben
 | 
| 
-c, --characters=LISTE
 | 
|   | 
nur diese Zeichen ausgeben
 | 
| 
-d, --delimiter=TRENN
 | 
|   | 
TRENN anstelle von TAB als Trenner benutzen
 | 
| 
-f, --fields=LIST
 | 
|   | 
nur diese Felder ausgeben; außerdem jede Zeile aus-
geben, die kein Trennzeichen enthält, außer die
Option -s ist gegeben
 | 
| 
-n
 | 
(ignoriert)
 | 
| 
-s, --only-delimited
 | 
|   | 
keine Zeilen ausgeben, die keinen Trenner enthalten
 | 
| 
--ouput-delimiter=ZKETTE
 | 
|   | 
ZKETTE als Ausgabetrennzeichen benutzen;
Voreinstellung ist das Eingabetrennzeichen
 | 
| 
--help
 | 
eine kurze Hilfe ausgeben und das Programm beenden
 | 
| 
--version
 | 
|   | 
Versionsinformation ausgeben und beenden
 | 
| 
Benutzen Sie genau eins aus -b, -c oder -f.  Jede LISTE besteht aus einem
Bereich oder mehreren kommagetrennten.  Jeder Bereich is eins aus.
 | 
| 
N
 | 
Ntes Byte, Zeichen oder Feld, beginnend von 1
 | 
| 
N-
 | 
vom Nten Byte, Zeichen oder Feld bis zum Ende der Zeile
 | 
| 
N-M
 | 
vom Nten zum Mten (einschl.) Byte, Zeichen oder Feld
 | 
| 
-M
 | 
vom ersten zum Mten (einschl.) Byte, Zeichen oder Feld
 | 
Ohne DATEI, oder wenn DATEI »-« ist, wird die Standardeingabe gelesen