| Hauptindex | Abschnitt 1 | English | 日本語 | Optionen |
Da manpath von man benutzt wird, um den Suchpfad zu bestimmen, ist es für einen Benutzer im Normalfall nicht notwendig, die Umgebungsvariable $MANPATH direkt zu setzen.
| -q, --quiet | |
| Gibt nur den endgültigen Manualpfad aus. | |
| -d, --debug | |
| Ausgeben von Fehlerinformationen. | |
| -c, --catpath | |
| Erzeugt einen cat-Suchpfad. Vorhandene Manualpfade werden in relative cat-Suchpfade umgewandelt. Diese Option kann mit -g kombiniert werden. | |
| -g, --global | |
| Erzeugt einen Manualpfad, der aus allen Pfaden besteht, die in der Konfigurationsdatei als global bezeichnet sind. Diese Option kann mit -c kombiniert werden. | |
| -m System [,...], --systems=System [,...] | |
|
Wenn auch Manualseiten von einem anderen Betriebssystem installiert
sind, so kann auf sie mit dieser Option zugegriffen werden. Um
beispielsweise die Manualseiten von NewOS zu durchsuchen, muß
-m NewOS angegeben werden.
Das angegebene System kann eine durch Kommata abgetrennte Aufzählung von Betriebssystemnamen sein. Die normalen Seiten werden durch den Betriebssystemnamen man angesprochen. Diese Option überschreibt die Umgebungsvariable $SYSTEM. | |
| -h, --help | Zeigt einen Hilfstext an. |
| -V, --version | |
| Zeigt Programmversion und Autor an. | |
| MANPATH | |
| Wenn $MANPATH gesetzt ist, gibt manpath diesen Wert auf die Standardausgabe aus. Warnungen werden auf die Standardfehlerausgabe ausgegeben. | |
| SYSTEM | Wenn $SYSTEM gesetzt ist, hat dies die gleiche Wirkung wie die Option -m System wobei System als Inhalt von $SYSTEM angenommen wird. |
| /etc/manpath.config | |
| Die Manualkonfigurationsdatei. | |
| 12 Juli 1995 | manpath (1) | 2.3.10 |
| Hauptindex | Abschnitt 1 | English | 日本語 | Optionen |
Bitte richten Sie Ihre Kommentare zu diesem Handbuch Seite Service, Ben Bullock. Privacy policy.
